Frau auf Steg als Symbol für bearbeitetes Trauma durch EMDR

EMDR – Wenn dein Nervensystem noch auf Trauma von gestern reagiert

Du willst ein ruhiges Gespräch führen und bekommst plötzlich Herzrasen oder wirst regelrecht emotional überflutet? Dies sind Anzeichen für alte, emotionale Verletzungen. EMDR hilft, die traumatische Erfahrung vom Hier und Jetzt zu entkoppeln. Sanft und effektiv.

Was ist EMDR ?

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist ein schwer auszusprechendes, neuropsychologisches Werkzeug.
EMDR hilft, belastende Erfahrungen und emotionale Verletzungen (auch Trauma genannt),  zu verarbeiten. 

Statt diese Erfahrungen als „abgeschlossen“ abzuspeichern, hängen sie in deinem Nervensystem wie offene Tabs im Hintergrund herum und sorgen dafür, dass du heute überreagierst, in Gesprächen abblockst oder dich manchmal in deiner Aggressivität nicht mehr wiedererkennst.

Diese Momente der Erinnerung an alte Verletzungen werden auch als Trigger bezeichnet. Ich denke, der alte Ausdruck „wie aus der Pistole geschossen“ findet hier seinen Ursprung. 

Ein Schiff bei Gewitter als Symbol für Trigger, emotionaler Missbrauch und Trauma

Wann EMDR Sinn macht

  • Wenn du emotional festhängst, obwohl dein Kopf „es verstanden hat“

  • Wenn du in Beziehungen überreagierst und dich manchmal selbst nicht wiedererkennst

  • Wenn du deine Muster kennst, sie aber nicht verändern kannst

  • Wenn du dich nach innerer Ruhe sehnst, statt ständig in einer  „Habacht-Stellung“ zu sein

Wie EMDR bei mir abläuft

  • Du bekommst einen klaren Ablauf, kein Zufallsprinzip

  • Wir arbeiten in deinem Tempo, so wie es dir gut tut

  • Lachen, weinen, fluchen, jede Emotion ist erlaubt und willkommen 

  • Ich begleite dich durch den Prozess und bereite dir einen sicheren Raum

01 I Unser Vorgespräch

Klartext für deine Sicherheit

Wir klären in einem Kennenlerngespräch, ob EMDR für dich passt. Du bekommst Raum für Fragen und ich gebe dir einen Überblick. Alles ganz  transparent und für dich verständlich ohne Fachchinesisch.

02 I Unser gemeinsamer Start

Was will verarbeitet werden? Was bewegt dich?

In diesem Teil des Prozesses schauen wir  gemeinsam auf dein Thema. Du musst nichts „leisten“, nur ehrlich hinschauen, was dich belastet.

03 I Der EMDR-Prozess

Sanft und nachhaltig wirksam

Mit gezielten Augenbewegungen oder der sogenannten Klopftechnik verarbeiten wir das, was dein inneres System noch festhalten will. Ich begleite dich sicher durch den Prozess.

04 I Unser Nachgespräch 

Entlastung, Integration und Ausblick

Wir reflektieren, was sich für dich verändert hat. Du bekommst von mir Impulse für den Alltag, um deine Veränderungen nachhaltig zu integrieren. Du entscheidest, ob und wie du weiterarbeiten möchtest.

Dein Weg beginnt HIER

Wenn dich dieser Prozess anspricht, dann geh den ersten Schritt

Du kannst EMDR bei mir als Einzelsitzung buchen, wenn du gezielt etwas verarbeiten willst. Oder du nutzt es als Teil deines 1:1 Coachingprozesses, wenn sich zeigt, dass dein Nervensystem noch im Hintergrund mitschreibt.

supporting you in achieving sec img 1.jpg
Nach oben scrollen